Loading...
Arrow Left
Villa Zanders
Städtische Galerie Villa Zanders mit wechselnden Ausstellungen
Arrow Right
RC Ijmond
Unser Besuch in den Niederlanden führte uns zum ältesten Dampf getriebenen Pumpkraftwerk, mit dem das Wasser ...
Arrow Right
Boulogne-Cote d'Opale
In Freundschaft Geschichte erleben! Dass war das Motto des Treffens mit unserem Partnerclub aus Boulogne ...
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Unser Club wurde am 14.06.1982 durch den RC Köln am Rhein gegründet.

Engagement, das verbindet

Rotary vereint Führungspersönlichkeiten aus unterschiedlichen Berufsgruppen, die durch ehrenamtliches Handeln weltweit Gutes bewirken. Die alles daran setzen, drängende humanitäre Herausforderungen zu bewältigen. Seite an Seite. 

Getreu der Maxime Service Above Self – Selbstloses Dienen haben wir es uns als Rotary Club Bergisch Gladbach zur Aufgabe gemacht dort zu helfen wo Hilfe benötigt wird. Die gebündelten Fähigkeiten, Erfahrungen und individuellen Stärken unserer Mitglieder sind die Basis für die erfolgreiche Verwirklichung gemeinnütziger Projekte. 
Knüpfen Sie hier Kontakte zu rotarischen Freunden und informieren Sie sich näher 
über Aktivitäten sowie Hilfeleistungen – unser Beitrag, das Leben anderer Menschen nachhaltig zu verbessern.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Kurve kriegen

Aktiv gegen Jugendkriminalität

"Kurve kriegen" ist eine kriminalpräventive Initative des Ministeriums des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen, die kriminalitätsgefährdeten Kindern hilft.
"Kurve kriegen" ist eine kriminalpräventive Initative des Ministeriums des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen, die kriminalitätsgefährdeten Kindern hilft.
Jedes Jahr werden in Deutschland Tausende von Straftaten von Kindern und Jugendlichen begangen – eine alarmierende Zahl. Besonders problematisch sind dabei die sogenannten „Intensivtäter“. Das sind nur ca. 6-10 Prozent aller jugendlichen Straftäter, die jedoch mehr als 50 % der von Jugendlichen begangenen Straftaten begehen. Durchschnittlich 100 Personen fallen einem Intensivtäter zum Opfer bis er sein 25. Lebensjahr vollendet hat. Doch was wäre, wenn man diese jungen Menschen in den Focus nimmt, bevor sie in die Karriere eines Intensivtäters abgleiten und ihnen so eine Perspektive bieten könnte, die sie aus der Spirale von Gewalt ...

Buscha Unterstützerkreis

Ukraine

Bürgermeister empfängt Butscha-Unterstützerkreis am 7. Februar 2025

Florian Dühr, Thomas Duda, Karl Josef Sulski (v.l.n.r.)
Florian Dühr, Thomas Duda, Karl Josef Sulski (v.l.n.r.)
Berufsinformationstag

BIT im Otto-Hahn-Gymnasium

Rotary Club Bergisch Gladbach veranstaltete erneut den alljährlichen Berufsinformationstag des Rotary Clubs in Zusammenarbeit mit dem Otto-Hahn-Gymnasium

Persönlichkeitsimpulse für Generation Z

Entdecke Deine Stärken

Stell dir vor, du stehst kurz vor deinem Schulabschluss und findest genau die Ausbildung oder den Studiengang, der perfekt zu deinen Stärken/Potenzialen passt.

v.l.n.r.: A. Schmidt, Präsident Rotary,Omar & Daria, Schüler GGS, Uta Will, Leiterin GGS Bensberg, R. Tümmers, Rotary
Wir unterstützen Grundschulkinder

Lesen lernen - Leben lernen

Wir beteiligen uns am deutschlandweiten Programm „Lesen lernen – Leben lernen“

Präsident Habrunner (im Vordergrung) bei der Übergabe der Spielgeräte
Flüchtlingshilfe

Flüchtlingsheim in Lückerath

Rotary Club Bergisch Gladbach übergibt Spielgeräte am Flüchtlingsheim in Lückerath

Jubiläum

40jähriges Bestehen

Am 20. August trafen sich über 80 Rotarierinnen und Rotarier sowie Gäste zur 40-Jahrfeier des RC Bergisch Gladbach bei schönstem Sommerwetter im Schloß Bensberg

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
08.09.2025
12:00 - 14:30
Bergisch Gladbach
Sachsenbergstr. 1, 50679 Köln unter der Zoobrücke neben der Claudiustherme
Achtung: Neuer Treffpunkt! Werft Mülheimer Hafen
Beschreibung anzeigen
Treffpunkt: Parkplatz unter der Zoobrücke (neben der Claudius-Therme), Sachsenbergstr. 1, 50679 Köln.
 
Ablauf: Begehung des Ratsschiffes in der Mülheimer Werft mit Erläuterungen zur Geschichte und Restaurierung des im Jahr 1938 vom Stapel gelaufenen Schiffes durch Stephan von Wahl, stellvertretender Vorsitzender der Freunde und Förderer des Historischen Ratsschiffes MS Stadt Köln e.V,, festes Schuhwerk erforderlich.
 
Mittagessen: 13:15 Uhr im Restaurant Eau de Cologne in der Claudius-Therme
08.09.2025
19:00 - 20:00
Bergisch Gladbach
online
Online-Meeting: Florian Quanz, RC HH International - Social Media bei Rotary
13.09.2025
06:40 - 23:15
Bergisch Gladbach
Besuch des Partnerclubs IJmond, dort, NL
22.09.2025
19:00 - 20:30
Bergisch Gladbach
Kunstmuseum Villa Zanders
"Artificial Leadership" - Führung bei Google, Dr. Stefan Ebener
29.09.2025
19:00 - 20:30
Bergisch Gladbach
Kunstmuseum Villa Zanders
"Kommunalverwaltung als Spielball"
Projekte des Clubs
Ukraine-Hilfe
Ukraine-Hilfe
Offenes Kunstangebot

Offenes Kunstangebot

Neues aus dem Distrikt

D1810: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Lesung in Bonn am 14. Oktober

D1810: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Lesung in Bonn am 14. Oktober

Köln/Distrikt: Ein Ort der Ruhe

"Hier zu Hause brennt es! Ich knall durch. Ich muss weg. Sonst passiert noch was. Aber ich kann doch nirgends hin. Haben Sie eine Idee?"

Köln/Distrikt: Ein Ort der Ruhe

"Hier zu Hause brennt es! Ich knall durch. Ich muss weg. Sonst passiert noch was. Aber ich kann doch nirgends hin. Haben Sie eine Idee?"

Brühl: Gegen Spielsucht, für mehr Medienkompetenz

Mit der "Gaming-Messe" endete ein Ferienprojekt in Brühl: 40 Kinder und Jugendliche präsentierten selbstgebaute Computerspiele.

Brühl: Gegen Spielsucht, für mehr Medienkompetenz

Mit der "Gaming-Messe" endete ein Ferienprojekt in Brühl: 40 Kinder und Jugendliche präsentierten selbstgebaute Computerspiele.

Schweich/Aschaffenburg: Ästhetik der Heilung

Eine Ausstellung und ein Theaterkonzert zu einem überraschenden Thema

Bergisch Gladbach: Vom Wert internationaler Begegnungen

Sport, Kultur, Leadership Trainings und viel Spaß für junge Leute aus aller Welt

Distrikt: Neues Distriktteam für Rotaract

Board Elect Learning Seminar und Ämterübergabe stimmen auf die neuen Aufgaben ein.